Zum Inhalt springen
  • Zahlbereiche/Arithmetik
    • Eierkarton befüllen (Zahlzerlegung)
    • Multiplikationstabellen auf Muster untersuchen
    • Grundvorstellungen zur Division
    • Systematisches Verteilen als Vorbereitung auf schriftliches Dividieren
    • Divisionsalgorithmus in anderen Zahlensystemen
    • Rechenbrett Ries
      • Rechenbrett nach Adam Ries
      • Das Rechenbrett
      • Rechnen mit dem Rechenbrett
      • Das Rechenbrett in anderen Zahlensystemen
      • Druckvorlage Rechenbrett
    • Ganze und rationale Zahlen
      • Einführung in das Schulden-Haben-Modell
      • Rechnen mit rationalen Zahlen
        • Das Plättchenmodell der ganzen Zahlen
        • Subtraktion ist Addition der Gegenzahl
        • Übung Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen
        • Negativer Multiplikator
        • Verteilungsgesetz bei Termen
        • Vom Plättchenmodell zum Doppelrechenstrich
        • Zahlenrätsel Übung
        • Übung Löse die Klammern auf!
  • Algebra/Zahlentheorie
    • Vollständige Induktion
      • Vollständige Induktion Hinführung 1
      • Vollständige Induktion Hinführung 2
      • Vollständige Induktion Schreibweise
      • Vollständige Induktion Verallgemeinerung
      • Vollständige Induktion Beispiel
      • Vollständige Induktion veränderter Induktionsanfag
    • Restklassen modulo n
      • Mit Restklassen Rechnen
    • Variable und Terme
      • Rechenausdrücke bezeichnen
      • Variable Rechtecksfläche
    • Gleichungen
      • Äquivalenzumformungen bei Gleichungen Addition und Subtraktion
      • Einfache Produktgleichungen
        • Einfache Produktgleichung
        • einfache Produktgleichungen Video
      • Einfache Gleichungen im Kopf
      • Gleichungen vereinfachen und lösen
      • Gleichungen schrittweise lösen
      • Gleichungen strategisch lösen
      • Übung Gleichungen und Terme beschreiben
      • Quadratische Gleichungen
    • Funktionen
      • Funktion Relation
      • Halbwertszeit
  • Geometrie
    • Satzgruppe des Pythagoras
      • Hinführung Pythagoras
      • Hinführung Pythagoras Sonderfall
      • Satz des Pythagoras (Beweis über Ergänzungsgleichheit)
      • Übung zu Pythagoras
      • Pythagoras Perigal
      • Quadratur mittels Höhensatz
    • Besondere Figuren und Körper
      • Winkel
        • Das Geodreieck
        • Winkel messen mit dem Geodreieck 1
        • Überstumpfe Winkel Addition
        • Überstumpfe Winkel Subtraktion
      • Ankreise, Inkreis und Umkreis
      • Gleichschenkliges Dreieck
        • Gleichschenkliges Dreieck Einweisungsfilm
        • Gleichschenklige Dreiecke: Symmetrieeigenschaft
      • Eulergerade entdecken
      • Vierecke mit besonderen Seitenlängen
      • Vierecke mit besonderen Diagonaleneigenschaften
      • Netz einer Dreieckspyramide 1 Seitenbedingung
      • Netz einer Dreieckspyramide 2 Pyramidenspitze festlegen
      • Netz des schiefen Prismas
      • Schiefes Prisma Mantelfläche
      • Allgemeine Viereckspyramide Netz mit Leimkanten
    • Geometrischer Ort
      • Thales: Entdeckung
      • Thales: Welche Dreiecke sind rechtwinklig?
      • Parabel als geometrischer Ort
        • Parabel Brennpunkteigenschaft
        • Parabel ist Graph einer quadratischen Funktion
      • Ellipse
        • Ellipse als Kegelschnitt
        • Ellipse punktweise über die Abstandssumme konstruieren
        • Ellipsenkonstruktion über Parallelstreckung eines Kreises
        • Ellipsen als Ansicht rotierender Kreise
        • Ellipse als Schnitt eines Zylinders (relativ. Exzentrizität)
        • Relative Exzentrizität einer Schnittellipse beim Schnitt eines Rohres in Abhängigkeit des Schnittwinkels
    • Geometrische Abbildungen
      • Kongruenzabbildungen
        • Punktspiegelung
      • Verkettungen von Spiegelungen
        • Überblick Verkettung von Achsenspiegelungen
        • Verkettung dreier Achsenspiegelungen an parallelen Achsen
        • Verkettung Schubspiegelung mit Verschiebung
        • Verkettung von 3 Achsenspiegelungen, wenn sich die Achsen in drei Punkten schneiden
        • Verkettung zweier Achsenspiegelungen an sich schneidenden Achsen
      • Darstellende Geometrie
        • Parallelprojektion
          • Parallelstreckung
            • Ellipsenkonstruktion über Parallelstreckung eines Kreises
          • Schrägbild Kreis: Abbildung der Sehnen in Originallänge
          • Konstruktionsverfahren zur Erstellung einer Parallelprojektion aus einem Zweitafelbild
          • Kugel in Axonometrie
          • Kugel im Schrägbild durch bildparallele Schnitte
        • Zentralprojektionen
          • Entwicklung einer Definition für den Begriff Zentralprojektion
          • Fluchtstrahl, Fluchtpunkt und Horizontlinie
          • Doppelverhältnis als Invariante unter perspektivischer Abbildung
          • Zylinder Zentralprojektion
      • Scherung
        • Scherung Definition
        • Scherung Eigenschaften
    • Inhaltslehre
      • Umfang
        • Umfang von Figuren
        • Kreisumfang
        • Kreisumfang Version 1
      • Flächeninhalt
        • Flächenmaße zuordnen
        • Flächeninhalte vergleichen und umrechnen
        • Quadrate Zählen mit dem Lineal
        • Flächeninhalt mittels Ober- und Untergrenze schätzen
        • Intelligentes Zählen
        • Zerlegen, Umbau und Ergänzen
        • Flächeninhalt von Vielecken
          • Flächenformeln ableiten Übersicht
          • Abschnitte zu Rechteck umbauen
          • Eckenabschnitt entdecken
          • Flächeninhalt des Parallelogramms
            • Auslegen des Parallelogrammes mit Einheitsquadraten
            • Parallelogrammfläche Eckenabschnitt
          • Flächeninhalt Rechteck mit unterschiedlichen Längenmaßen
        • Kreisflächeninhalt
          • Kreisflächeninhalt Video
          • Kreisflächenschätzung Trapez-Sektor-Methode
          • Kreisfläche Monte Carlo
          • Kreisfläche Kästchenabschätzung
        • Flächeninhalt unter einer Kurve
          • Rechteckssumme
          • Trapezsumme
      • Volumen
        • Kubikdezimeter in einem Kubikmeter
        • Volumen und Volumeneinheiten
        • Volumen von Säulen
        • Volumen eines Styroporzylinders
        • Volumenänderung bei maßstäblicher Vergrößerung
        • Zylindervolumen (Variables Papiermodell)
          • Vollständige Induktion veränderter Induktionsanfag
        • Dynamische Veränderung Zylinder
        • Volumenänderung unter Parallelstreckung
    • Trigonometrie
      • Sinus, Kosinus und Tangens am Einheitskreis
  • Angewandte Mathematik
    • Alltag, Handwerk und Technik
      • Klemmende Schranktür
      • Pythagoras Schrank
      • Video Handwerkertechnik “Rechten Winkel erzeugen”
      • Handwerkertechnik zur Erzeugung rechter Winkel mittels Umkehrung des Pythagoras
      • Masse, Dichte und Volumen
        • Dichte von Materialien
        • Einheiten der Dichte
      • Klappmechanismus Tor
    • Codierung
      • ASCII-Code
      • Fingeralphabet
      • Flaggenalphabet
      • Morsecode
    • Numerik
      • Archimedes-Verfahren zur Bestimmung von Pi
      • Heron-Verfahren zur Berechnung von Wurzeln
      • Sekantenverfahren
        • Sekantenverfahren zur Nullstellenbestimmung
        • Sekantenverfahren zur Nullstellenbestimmung Video
      • Newtonverfahren
        • Newton-Verfahren zur Berechnung von Nullstellen
      • Lagrange-Interpolation
    • Kryptologie
      • Weitere Informationen zur Kryptologie
      • ADFGX-System
      • Anagramme
      • Bifid-Chiffre
      • Bilderverschlüsselung
      • B-Sprache
      • Cäsar-Verschlüsselung
      • Code knacken: Häufigkeit der Zeichen
      • Fantasiezeichen-Verschlüsselung
      • Fleißner-Schablone
      • Four-Square-Chiffre
      • Freimaurercode
      • Gartenzaun-Verschlüsselung
      • Geometrische Verschlüsselung
      • Kombination von Verschlüsselungen
      • Homophone-Verschlüsselung
      • Playfair
      • Postkarten-Verschlüsselung
      • Polybios
      • Skytale
      • Tabellenverschlüsselung
      • Trithemius
      • Vigenére-Verschlüsselung
Mathe Digital
Mathe Digital
  • Achsenspiegelung
  • Algebra
  • Angewandte Mathematik
    • Alltag, Handwerk und Technik
  • Besondere Figuren und Körper
  • Codierung
  • Darstellende Geometrie
  • Datenschutz
  • Einfache Produktgleichungen
  • Ellipse
  • Flächeninhalt
  • Flächeninhalt des Parallelogramms
  • Flächeninhalt unter einer Kurve
  • Flächeninhalt von Vielecken
  • Funktionen
  • Ganze und rationale Zahlen
  • Geometrie
  • Geometrische Abbildungen
  • Geometrischer Ort
  • Gleichungen
  • Impressum
  • Inhaltslehre
  • Kombination aus Transpositions- und Substitutions-Verschlüsselung
  • Kongruenzabbildungen
  • Kryptologie
  • Masse, Dichte und Volumen
  • Mathe-Digital der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
  • Numerik
  • Punktspiegelung
  • Rechenbrett Ries
  • Rechnen mit rationalen Zahlen
  • Satzgruppe des Pythagoras
  • Sonstiges
  • Substitutions-Verschlüsselung
  • Transpositions-Verschlüsselung
  • Trigonometrie
  • Umfang
  • Verkettungen von Spiegelungen
  • Verschlüsselung
  • Verschlüsselungen
  • Vollständige Induktion
  • Volumen
  • Zahlbereiche
  • Zentralprojektionen
  • Zerlegen, Ergänzen und Umbau
Beitrags-Navigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Mathe Digital

Wir verwenden Cookies, um anonymisierte Informationen über die Nutzung unseres Webauftritts zu erfassen, mit dem Ziel, Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren oder bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN