Verschlüsselungen, bei denen der Klartext in eine Tabelle eintragen und der Geheimtext aus der Tabelle geschickt ausgelesen wird, nennen wir Tabellen-Verschlüsselungen. Beispielweise kann man ein Wort mit 9 Buchstaben in eine 3 mal 3 Tabelle eintragen, z.B. trägt man das Wort „WEIHNACHT“ zeilenweise von oben nach unten in die Tabelle ein. Den Geheimtext bekommt man, in dem man beispielsweise die Tabelle spaltenweise von unten nach oben ausliest und die Buchstaben aneinanderhängt, hier wäre das: „CHWHNETAI“.

Erklärvideo: