Geometrische Abbildungen

Unter einer geometrischen Abbildung versteht man eine Abbildung zwischen geometrischen Räumen.

Wichtige Beispiele sind Abbildungen der Ebene bzw. des Raumes auf sich, wie z.B.

  • Kongruenzabbildungen
  • Ähnlichkeitsabbildungen
  • Linearitäten

Ebenfalls sind Projektionen des Raumes in die Ebene geometrische Abbildungen. Mit deren Hilfe stellt man räumliche Körper in der Ebene dar. Hier unterscheidet man in Parallelprojektionen und Zentralprojektionen

  • Parallelprojektionen
  • Zentralprojektionen