Die Bifid-Chiffre wurde von dem Amateur-Kryptographen Félix Marie Delastelle (1840 – 1902) erfunden. Erstmals wurde sie in der Zeitschrift „Revue du Génic“ als „cryptographie novuelle“ (man könnte sagen neuartiges Verschlüsselungsverfahren) veröffentlicht. Über das Leben des Erfinders selbst ist nicht viel bekannt. Er hat sich wohl nach seiner Pensionierung in ein Hotel eingemietet um das Buch „Traité Élémentaire de Cryptographie“ zu verfassen. In diesem Buch gibt er einen guten Überblick zu aus heutiger Sicht einfachen kryptographischen Verschlüsselungsmethoden.

Erklärvideo: