Anagramme gibt es schon seit mehr als 2000 Jahren. Hinter einem Anagramm steckt eine Transpositions-Verschlüsselung. Bei Transpositions-Verschlüsselungen bleiben die Buchstaben eines Wortes unverändert, nur die Reihenfolge der Buchstaben wird so verändert, dass ein neues sinnvolles Wort entsteht, z.B. wird aus dem Wort AMPEL, das Anagramm LAMPE. Bei kurzen Wörtern ist das noch einfach, aber bei langen Wörtern oder Sätzen wird es viel schwieriger, so wird z.B. aus dem Wort WEIHNACHTSFEIER der Ausspruch EINFACH SEHR WEIT.

Erklärvideo: