Chiffren aus Substitutionen oder Transpositionen lassen sich für sich genommen jeweils relative leicht brechen. Was aber, wenn man Transpositionen und Substitutionen in einer Chiffre mischt? Tatsächlich kann man damit, wenn man das geschickt macht und den Schritt häufig genug wiederholt, wesentlich sicherere Chiffren konstruieren. Alle modernen symmetrischen Chiffren (wie der „Data Encryption Standard“, DES oder der „Advanced Encryption Standard“, AES) basieren im Kern aus einer solchen Mischung von Transpositions- und Substitutionsschritten

Erklärvideos: